Metacritic User kürten die besten Spiele, Serien und Filme des Jahres 2022

Einer der größten Bewertungsaggregatoren Metacritic hat lange die Ergebnisse von 2022 zusammengefasst und Listen der besten und schlechtesten Veröffentlichungen basierend auf den Bewertungen der Kritiker gezeigt. Jetzt hat die Website ihren Benutzern die Möglichkeit gegeben, sich zu äußern, indem sie eine separate Abstimmung organisiert.
Gott des Krieges: Ragnarök. Sie verdrängte Elden Ring und Horizon Forbidden West auf den Plätzen zwei und drei. Zu den Top 15 gehören auch The Last of Us Remake, Bayonetta 3 und Sonic Frontiers.
Die besten Spiele der Metacritic-Benutzer von 2022:
- < li>God Of War: Ragnarok
- Elden Ring
- Horizon Forbidden West
- Stray
- Xenoblade Chronicles 3
- A Plague Tale: Requiem
- Kirby und das vergessene Land
- Tunika
- Sifu
- The Last of Us Part 1
- Vampire Survivors
- Pokemon Legends: Arceus
- Sonic Frontiers
- Bayonetta 3
- Neonweiß < /ol>
- Trennung
- Drachenhaus
- Andor
- "Weißer Lotus"
- "Bär"
- "Barry"
- "Stranger Things"
- " Probe
- Atlanta
- The Boys
- Der Herr der Ringe: Ringe der Macht
- Reservierungshunde
- "Mittwoch"
- "Mit angehaltenem Atem"
Better Call Saul war die Top-TV-Serie im Jahr 2022. Der Hit „House of the Dragon“ belegte den dritten Platz, „Stranger Things“ den achten und „Der Herr der Ringe: Rings of Power“ den zwölften Platz
Der beste Film des Jahres 2022 laut den Ergebnissen der Abstimmung auf Metacritic war „Alles ist überall gleichzeitig“. Zu den Top 15 gehören auch Top Gun: Maverick, Knives Out: Glass Onion und Avatar 2. :
- "Alles ist überall gleichzeitig"
- "Top Gun: Maverick "
- "Batman"
- "Banshee von Inisherin »
- "Tar"
- "Nein"
- "Warjag"
- "Meine Sonne"
- " Die Fabelmans
- Die Entscheidung, aufzuhören
- RRR
- Knives Out: The Glass Onion
- Pinocchio Guillermo del Toro
- "Avatar 2"
- "Dreieck der Traurigkeit"
Trotz der Tatsache, dass sich die Spitze als interessant herausstellte, ist es schwierig, sie als objektiv zu bezeichnen. 1,3 000 Personen nahmen an der Abstimmung teil, während der Aggregator die Benutzerbewertungen auf den Veröffentlichungsseiten nicht berücksichtigte.